Antrag

Änderungsanträge zum grünen Wahlprogramm 2021

18.04.21 –

Änderungsanträge der BAG Frieden & Internationales zum Entwurf des neuen grünen Wahlprogramms, beschlossen am 17. - 18. April 2021 und eingereicht zur 46. ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz (11. - 13. Juni 2021). (Dort dann beschlossene Passagen sind hiervon ausgehende Verhandlungsergebnisse.)


Änderungsanträge auf Antragsgrün

  • Nachbarschaft und Partnerschaft mit den Staaten Afrikas
  • Internationale Politik feministisch gestalten
  • Chinapolitik menschenrechtsorientiert gestalten
  • Indo-Pazifik und Indien
  • WHO Beobachterstatus für Taiwan
  • Zivilgesellschaftliche Arbeit zur Verfolgung von Kriegsverbrechen unterstützen
  • Moderne Bundeswehr
  • Mehr Öffentlichkeitsarbeit für die zivile Krisenprävention
  • Beiträge zur zivilen Krisenprävention konkretisieren und Diplomatie für den Frieden stärken
  • Friedens- und Konfliktforschung stärken
  • Klimaaußenpolitik konkretisieren
  • Für eine aktive europäische Nachbarschaftspolitik
  • Ergänzung des Abschnitts "Neuer Schub für Abrüstung"
  • Israel und Palästina
  • OSZE stärken
     

⇒ Anträge als PDF Dokument


 

Kategorie

Anträge

Listenansicht   Zurück