Menü
16.05.20
Fraktionsübergreifender Antrag für einen weltweiten Waffenstillstand
Mit dem Autor*innenpapier zum "globalen Hilfspaket gegen die globale Corona Pandemie" vom 7. April unterstützte die Bundestagsfraktion den Aufruf von UN Generalsekretär Guterres zu einem sofortigen weltweiten Waffenstillstand. Bis heute (16. Mai 2020) konnte sich der UN-Sicherheitsrat noch nicht auf eine Resolution für einen globalen Waffenstillstand einigen. Die Betreiber*innen einer solchen Resolution, darunter der deutsche UN-Botschafter, brauchen starken internationalen Rückenwind. Die BAG Frieden und Internationales fordert die Bundestagsfraktion auf, im Bundestag einen fraktionsübergreifenden Antrag auf den Weg zu bringen, der die Forderung des UN-Generalsekretärs klar und entschieden unterstützt. Die aktuelle Gewalteskalationen z.B. in Syrien und Jemen, aber auch in Afghanistan, Libyen und Mali zeigen die akute humanitäre und politische Dringlichkeit.
Kategorie
Hybride Tagung der BAG Frieden & Internationales mit Kernthemen der BAG außerhalb des Schwerpunktes Europawahl vom 17. - 18. Juni 2023 in Hannover.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]