18.04.21 –
Die BAG Frieden und Internationales fordert den Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion auf, sich dafür einzusetzen, dass anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion am 22. Juni 1941 im Bundestag eine angemessene Gedenkveranstaltung stattfindet. Dabei soll der ca. 28 Millionen Toten in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion gedacht werden: der zivilen Toten einschließlich der ermordeten jüdischen Zivilisten sowie der getöteten Soldaten der Roten Armee einschließlich der Toten unter den Kriegsgefangenen.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]