18.04.21 –
Die BAG Frieden und Internationales fordert den Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion auf, sich dafür einzusetzen, dass anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion am 22. Juni 1941 im Bundestag eine angemessene Gedenkveranstaltung stattfindet. Dabei soll der ca. 28 Millionen Toten in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion gedacht werden: der zivilen Toten einschließlich der ermordeten jüdischen Zivilisten sowie der getöteten Soldaten der Roten Armee einschließlich der Toten unter den Kriegsgefangenen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]